Unsere Geschichte und Mission
Entdecken Sie die Entstehungsgeschichte von WebappsForge und unsere Vision für die mobile App-Entwicklung in Deutschland
Die Entstehung von WebappsForge
WebappsForge wurde in Wuppertal mit einer klaren Vision gegründet: Eine führende Bildungsplattform für mobile App-Entwicklung in Deutschland zu schaffen, die praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau bietet.
Unsere Gründer erkannten eine wachsende Lücke zwischen theoretischem Wissen und den praktischen Anforderungen der Industrie. Mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung mobiler Anwendungen für den deutschen Markt haben sie WebappsForge ins Leben gerufen, um diese Lücke zu schließen.
Heute sind wir stolz darauf, umfassende Kursprogramme für iOS und Android anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse des deutschen Technologiesektors zugeschnitten sind.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, angehenden Entwicklern die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um in der dynamischen Welt der mobilen App-Entwicklung erfolgreich zu sein.
Wir glauben an:
- Praxisorientiertes Lernen mit echten Projekten
- Kontinuierliche Anpassung an technologische Entwicklungen
- Förderung von Innovation und Kreativität
- Aufbau einer unterstützenden Gemeinschaft von Entwicklern
Unser Ziel ist es, die nächste Generation von App-Entwicklern auszubilden, die den deutschen Technologiesektor voranbringen werden.
Unsere Werte
Innovation
Wir bleiben stets an der Spitze der technologischen Entwicklung und integrieren neue Trends und Best Practices in unsere Kurse.
Gemeinschaft
Wir fördern eine unterstützende Lernumgebung, in der Zusammenarbeit und gegenseitiger Austausch im Mittelpunkt stehen.
Exzellenz
Wir streben nach höchster Qualität in allen Aspekten unserer Bildungsangebote und setzen hohe Standards für unsere Kurse.
Praxisnähe
Unsere Kurse konzentrieren sich auf praktische Anwendungen und reale Projekte, die direkt für den deutschen Markt relevant sind.
Meilensteine unserer Entwicklung
Gründung in Wuppertal
WebappsForge beginnt mit ersten Workshops für mobile App-Entwicklung in Wuppertal.
Entwicklung umfassender Kursprogramme
Einführung spezialisierter Kurse für iOS und Android-Entwicklung mit Fokus auf den deutschen Markt.
Einführung von Online-Kursen
Erweiterung unseres Angebots um flexible Online-Lernformate für Teilnehmer aus ganz Deutschland.
Partnerschaften mit Unternehmen
Aufbau strategischer Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen in Deutschland.
Zukunftsvision
„Unsere Vision ist es, WebappsForge als führendes Kompetenzzentrum für mobile Technologien in Deutschland zu etablieren. Wir wollen Entwickler ausbilden, die die digitale Zukunft Deutschlands aktiv mitgestalten."
— Gründer von WebappsForge
Unser Expertenteam
Lernen Sie unsere erfahrenen Dozenten kennen, die Ihr Wissen und ihre Praxiserfahrung in der mobilen App-Entwicklung mit Ihnen teilen

Dr. Markus Weber
iOS-Entwicklungsexperte
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der iOS-Entwicklung hat Dr. Weber an zahlreichen erfolgreichen Apps für führende deutsche Unternehmen gearbeitet. Er ist spezialisiert auf Swift und SwiftUI und vermittelt komplexe Konzepte mit praktischen Beispielen.

Julia Schneider
Android-Entwicklungsexpertin
Julia Schneider bringt mehr als 8 Jahre Erfahrung in der Android-Entwicklung mit. Sie hat bei namhaften deutschen Tech-Unternehmen gearbeitet und ist Expertin für Kotlin und moderne Android-Architekturmuster. Ihr praxisorientierter Unterrichtsstil macht komplexe Themen leicht verständlich.

Alex Müller
Cross-Platform-Entwicklungsexperte
Alex ist Spezialist für plattformübergreifende Technologien wie Flutter und React Native. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Entwicklung von Apps für verschiedene Plattformen hilft er Studierenden, effiziente und konsistente mobile Anwendungen zu erstellen.
Unser Auswahlverfahren für Dozenten
Bei WebappsForge legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Lehrkräfte. Unser Auswahlverfahren stellt sicher, dass nur Experten mit umfassender Praxiserfahrung und pädagogischem Geschick unterrichten:
Branchenerfahrung
Mindestens 5 Jahre aktive Erfahrung in der Entwicklung mobiler Anwendungen für den deutschen Markt.
Technische Expertise
Nachgewiesene Fachkenntnisse in den relevanten Programmiersprachen und Frameworks.
Pädagogische Fähigkeiten
Bewiesene Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
Aktuelle Praxis
Alle unsere Dozenten sind weiterhin aktiv in der Entwicklungsbranche tätig.
Gastdozenten aus der Industrie
Neben unserem Kernteam laden wir regelmäßig Gastdozenten aus führenden deutschen Technologieunternehmen ein, um spezielle Workshops zu aktuellen Themen anzubieten:
- Praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungsprojekte deutscher Unternehmen
- Spezialwissen zu Nischenthemen und aufkommenden Technologien
- Networking-Möglichkeiten mit potenziellen Arbeitgebern
- Reale Fallstudien aus der deutschen App-Entwicklungsbranche
Diese Kombination aus unserem erfahrenen Kernteam und Gastdozenten aus der Industrie gewährleistet, dass unsere Studierenden sowohl fundierte Grundlagen als auch aktuelle Einblicke in die Berufspraxis erhalten.
Werden Sie Teil unseres Teams
Sind Sie ein erfahrener Entwickler mit Leidenschaft für die Weitergabe von Wissen? Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Dozenten, die unser Team verstärken möchten.
Was wir bieten:
- Flexible Unterrichtszeiten
- Wettbewerbsfähige Vergütung
- Professionelle Weiterentwicklung
- Netzwerk von Gleichgesinnten