Unsere Kursangebote
Entdecken Sie unsere umfassenden Kurse für mobile App-Entwicklung. Von iOS über Android bis hin zu plattformübergreifenden Technologien - wir bieten praxisorientierte Schulungen für jeden Kenntnisstand.
iOS-Entwicklung mit Swift
Swift Grundlagen
Lernen Sie die Grundlagen der Swift-Programmierung und machen Sie Ihre ersten Schritte in der iOS-Entwicklung.
- Swift-Syntax und Grundkonzepte
- Xcode-Entwicklungsumgebung
- Einfache UI-Elemente
- Erste eigene iOS-App
iOS App-Entwicklung
Vertiefen Sie Ihre iOS-Kenntnisse und entwickeln Sie komplexe, marktreife Anwendungen.
- UIKit & SwiftUI
- Core Data & CloudKit
- API-Integration
- App Store Veröffentlichung
Android-Entwicklung mit Kotlin & Java
Kotlin Grundlagen
Steigen Sie ein in die Android-Entwicklung mit Kotlin, der modernen Programmiersprache für Android.
- Kotlin-Syntax und Konzepte
- Android Studio
- UI-Komponenten
- Erste Android-App
Android App-Entwicklung
Entwickeln Sie professionelle Android-Anwendungen mit fortgeschrittenen Techniken und Frameworks.
- Jetpack Compose
- MVVM-Architektur
- Room & Firebase
- Google Play Veröffentlichung
Plattformübergreifende Entwicklung
Flutter & Dart
Entwickeln Sie Apps für iOS und Android gleichzeitig mit Googles Flutter-Framework.
- Dart-Programmierung
- Flutter Widgets
- State Management
- Deployment für beide Plattformen
React Native
Nutzen Sie Ihre JavaScript-Kenntnisse, um native mobile Apps für iOS und Android zu entwickeln.
- React & JavaScript/TypeScript
- Native Komponenten
- Redux & Context API
- Native Module Integration
UI/UX Design für Mobile Apps
Lernen Sie, benutzerfreundliche und ästhetisch ansprechende Interfaces für mobile Anwendungen zu gestalten.
- Design-Grundlagen
- Figma & Sketch
- Prototyping
- Usability-Testing
Flexible Lernformate für Ihren Erfolg
Alle unsere Kurse werden sowohl in Präsenz in unserem Schulungszentrum in Wuppertal als auch online als Live-Webinare angeboten. Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihrem Lernstil und Ihren Lebensumständen passt.
Lernmethodik & Zertifizierung
Unser pädagogischer Ansatz kombiniert theoretische Grundlagen mit intensiver praktischer Projektarbeit für einen optimalen Lernerfolg.
Unser Blend-Learning-Ansatz
Bei WebappsForge setzen wir auf eine moderne Blend-Learning-Methode, die das Beste aus beiden Welten vereint: strukturierte theoretische Grundlagen und intensive praktische Anwendung.
Grundlagenphase
Erlernen der fundamentalen Konzepte und Programmiersprachen durch interaktive Lektionen und geführte Übungen.
Anwendungsphase
Umsetzung des erlernten Wissens in kleineren Projekten mit regelmäßigem Feedback der Dozenten.
Projektphase
Entwicklung einer vollständigen mobilen Anwendung für den deutschen Markt in Teamarbeit.
Präsentation & Zertifizierung
Vorstellung des Projekts und Erhalt des WebappsForge-Zertifikats mit detaillierter Kompetenzbeschreibung.
Zertifizierung & Karriereförderung
Unsere branchenanerkannten Zertifikate sind ein wertvoller Nachweis Ihrer Fähigkeiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt und helfen Ihnen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Detaillierte Kompetenzbeschreibung
Jedes Zertifikat enthält eine genaue Auflistung der erworbenen technischen und methodischen Kompetenzen.
Digitales Kompetenzportfolio
Zusätzlich zum Zertifikat erhalten Sie Zugang zu einem digitalen Portfolio, in dem Sie Ihre Projekte präsentieren können.
Mentoring-Programm
Erfahrene Entwickler aus führenden deutschen Technologieunternehmen bieten individuelle Betreuung und Karriereberatung.
Netzwerkveranstaltungen
Regelmäßige Networking-Events mit Vertretern aus der deutschen App-Entwicklungsbranche eröffnen wertvolle Karrierechancen.